„Was wäre bitte der nächste eee... äh ... Ahh! affektive Schritt für mehr Resilienz?“ - PSI Theorie als Werkzeug für hypnosystemische Interventionen
Hypnosystemische Strategien für Resilienz mit Hilfe der PSI-Theorie erkennen und gestalten
Milton Erickson war ein kreatives Genie, wenn es darum ging, die Resilienz seiner Klient:innen strategisch anzuregen. Wer wünschte sich nicht eine praktische Theorie, um Ericksons Interventionsfindung besser begreifen zu können?
Mit Hilfe der Person-System-Interaktionstheorie – kurz PSI – von Julius Kuhl ist genau das möglich. Darüber hinaus kann man sich mit dieser praktischen Theorie im eigenen Ideendschungel besser orientieren und Interventionen für den nächsten a(!)ffektiven Schritt der Resilienzdynamik ableiten.
In diesem methodenintegrativen und überaus unterhaltsamen Workshop machen wir einen affektiv wirksamen Schritt nach dem anderen durch die Resilienzdyanmik und genießen als Erfrischung köstliche Interventionen mit Fallbeispielen.
Dieser Workshop wurde erstmalig in Phoenix Arizona bei der Milton Erickson Konferenz 2019 abgehalten und feiert nun in Wien seine Premiere.